Angeleitete Prozess- u. Selbsthilfegruppe im SKF e.V.
Der Mut, sich selbst mit allem, was DA ist, zu spüren: die Freude, die Liebe, die Lebenslust, das Leichte und Angenehme ebenso wie die Traurigkeit, die Wut, das Schwere und Unangenehme.
Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Depressionen (Burn-Out) u. oder Sozialen Phobien,
-
die ihre Körpersignale nicht länger ignorieren möchten
-
die offen dafür sind, sich ihren inneren und äußeren Themen zu stellen
-
die sich nach Begegnungen sehnen, in denen sie so sein dürfen, wie sie sind
-
die ihre inneren Fähigkeiten u. Ressourcen (wieder-) entdecken möchten
-
die dem eigenen inneren Kind erlauben wollen, wieder mutig u. lebendig zu sein
Auf vielfältige Weisen, mit Körperwahrnehmungs- u. Atemübungen, mit Klang u. Stimme, Versöhnungsarbeit, Ritualen, Bewegung, Tanz, Stille, Meditationen, syst. Aufstellungen, Malen.
Die 2- jährige Gruppe wird fortlaufend 1 x pro Quartal im SKF e.V., B5-20, samstags von 10:00 - ca. 17:30 Uhr stattfinden. Beginn: März-2026 Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Kostenbeitrag pro Treffen 25,-- €.
Gruppenanleitung:
Sabine Rosenzweig (Dipl. Sozialpädagogin/ Syst. Familientherapeutin/ Power of Life Coach
Ulrike Denzler (Dipl. Sozialpädagogin/ Syst. Familientherapeutin/ Power of Life Coach).
Bei Interesse:
Tel.: 0621-12080-21
Sabine.Rosenzweig@skf-mannheim.de