Ein Besuch im Heidelberger Zoo
Als am 08.09.25 der Ausflug in den Heidelberger Zoo anstand, war die Freude bei allen Beteiligten spürbar. Die Bewohner des SKF machten sich gemeinsam mit Herrn Breit und der Praktikantin Frau Ismajli auf den Weg, verteilt auf zwei Autos und zwei kleinen Gruppen.

Bei angenehmer Stimmung spazierten wir durch den Zoo und machten immer wieder Pausen, um bei einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack ins Gespräch zu kommen. Der Austausch in dieser lockeren Umgebung tat allen gut, denn fernab des Alltags bot der Zoo viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Staunen, Lachen und Beobachten.

Das Highlight des Besuchs bildete der Abstecher zu den Affen, die als letzte Station auf dem Plan standen. Dort verweilte die Gruppe am längsten, beobachtete das lebhafte Treiben der Tiere und ließ sich von deren Energie und Spielfreude anstecken. Lachen und Staunen lagen dicht beieinander und gerade in dieser entspannten Atmosphäre wurde deutlich, wie sehr gemeinsame Erlebnisse verbinden können.
Solche Ausflüge zeigen einmal mehr, dass es nicht nur die "großen Ereignisse" sind, die zählen. Vielmehr sind es die geteilten Momente, das gemeinsame Entdecken und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für die Bewohner war der Tag nicht nur eine Abwechslung vom Alltag, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft auf eine lebendige und leichte Weise zu erfahren.
Am Ende kehrten alle zufrieden, satt an Eindrücken und mit einem Lächeln im Gesicht zurück. Der Zoobesuch machte deutlich, wie wichtig es ist, Räume für Begegnung und Teilhabe zu schaffen- sei es bei einem Kaffee, beim Beobachten der Tiere oder im Austausch untereinander. Ausflüge wie diese tragen dazu bei, dass Menschen sich gestärkt und verbunden fühlen und das ist ein wertvoller Beitrag für das Miteinander im Alltag.
Kadire Ismajli