Babybedenkzeit
Babysimulationspuppen
Unsere Mitarbeiterinnen begleiten das Elternpraktikum mit Hilfe von computergesteuerten Babysimulatoren und bieten den Jugendlichen die Möglichkeit
- sich mit der eigenen Lebensplanung auseinanderzusetzen
- Anforderungen ans Mutter- bzw. Vatersein zu erfahren
- die Versorgung und Betreuung eines Säuglings mit dem Simulator zu üben
- Neues über die Entwicklung und die Bedürfnisse eines Kleinkindes zu lernen
- Grenzen zu erleben und mit Überforderungssituationen umzugehen
Dabei sind die TeilnehmerInnen für einen Babysimulator verantwortlich, der wie ein echtes Kind seine Bedürfnisse zeigt. Unsere Mitarbeiterinnen beraten und begleiten die Jugendlichen in dieser Zeit. Die Eltern der Jugendlichen müssen der Teilnahme ihrer Kinder an der Babybedenkzeit zustimmen.
Im Rahmen eines pädagogischen Begleitprogramms werden zusätzliche Themen wie verantwortliche Elternschaft, Kleinkindentwicklung sowie die Lebens- und Familienplanung bearbeitet.